PMU LIPPEN
Ein Lippen PMU kommt bei unterschiedlichen Bedürfnissen zur Anwendung. Es gibt daher verschiedene Techniken, je nach Kundenwunsch. Wie zum Beispiel eine Vollzeichnung der Lippen, das Nachziehen der Lippenkontur in der jeweiligen Lippenfarbe, Schattierung der Lippen oder aber eine Angleichung der Kontur / Narbenangleichung in Lippenfarbe.
SEHEN DIE LIPPEN NACH EINEM PMU NICHT UNNATÜRLICH AUS?
Unser Augenmerk liegt bei einem Permanent Make-up der Lippen auf einem absolut natürlich wirkenden Ergebnis.
Die Schönheit deiner Lippen soll unterstrichen werden, ohne dass ein unnatürlicher Effekt entsteht. Dabei ist es wichtig, genau die Balance zwischen dezenten Akzenten und harmonischer Betonung optisch wichtiger Bereiche zu finden.
LASSEN SICH DIE LIPPEN DURCH EIN PERMANENT MAKE UP OPTISCH VERGRÖSSERN?
Ja, ein Permanent Make up kann eine optische Vergrößerung der Lippen erzielen. Dafür werden die Lippenkonturen nachgezogen und mittels feiner Schattierungen wirkt die Lippe nach der Behandlung größer. Mit Hilfe dieser Technik ist es auch möglich, kleine Asymmetrien oder Unebenheiten an den Lippen auszugleichen.
Alle unsere Angebote ZU FACE TREATMENTS
DAS SAGEN UNSEREN KUND:INNEN
UNSERE PREISE ZU FACE TREATMENTS
Kann PMU wieder entfernt werden?
Permanent Make-Up verblasst mit der Zeit von alleine, dennoch kann PMU mit verschiedenen Techniken wieder entfernt werden. Entweder man ist mit der Form zufrieden und möchte die Farbe überarbeiten (Korrektur, Neutralisation) oder man möchte kleinere Korrekturen durchführen und aufhellen (Saline-Removal). Möchte man ein PMU ganz entfernen eignet sich besonders ein Laser-Removal.
Wie muss ich mich auf eine PMU Behandlung vorbereiten?
Es gibt einiges zu beachten: 48 Stunden vor der Behandlung keinen Alkohol und keine blutverdünnenden Mittel wie Aspirin oder Ibuprofen. Eine Woche vorher keine aggressiven Behandlungen oder Peelings im Behandlungsbereich. Frische Sonne und Solarium sind zwei Wochen vor der Behandlung tabu. Botox- oder Filler-Behandlungen sind nur 2 bis 4 Wochen vor oder nach einer PMU-Behandlung möglich.
Darf ich nach dem Termin essen und trinken?
Ja. Wir empfehlen jedoch in den ersten 1-2 Tagen mit einem Strohhalm zu trinken und nur milde, helle Lebensmittel zu sich zu nehmen. Zusätzlich sollte man heisse, scharfe, saure oder stark färbende Speisen vermeiden.
Herpes - was muss ich beachten?
Bei Herpes-Neigung kann das Pigmentieren einen Ausbruch auslösen. Deshalb empfehlen wir, vorab mit dem Arzt über eine prophylaktische Behandlung zu sprechen.
Kann ich die Farbe frei wählen?
Ja, die Farbe wird individuell abgestimmt, gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen wählen sie einen Farbton, der zu Ihrem Typ passt. Viele Kundinnen wählen eine natürliche Farbe, die ihre natürlichen Lippenfarbe unterstützt und frischer wirken lässt. Direkt nach der Behandlung wirkt die Farbe deutlich kräftiger. Nach dem Abheilen wird sie weicher und natürlicher.
Wie lange dauert die Behandlung?
Eine Lippen-PMU-Sitzung dauert etwa 2-3 Stunden. In dieser Zeit mit eingerechnet ist die Beratung, das Vorzeichnen und Betäuben sowie die Pigmentierung.
Wie oft muss ich Auffrischen?
Ein Touch-Up nach 4-8 Wochen ist fast immer nötig, um Farbe und Form perfekt zu optimieren. Anschliessend bleibt das Ergebnis 18-36 Monate sichtbar und viele Kundinnen lassen die Farbe alle 2 Jahre auffrischen.
Wie sieht die Heilungsphase von PMU aus?
Die Heilungsphase von Permanent Make-Up lässt sich in diesen Schritten zusammenfassen:
Tag 1–3: Farbe zu dunkel / leichte Schwellung.
Tag 4–7: Feines Schuppen/Flaking – nicht kratzen!
Tag 8–14: Farbe wirkt zu hell/ashy (starker „Farbverlust“).
Ab Woche 4–6: Farbe kommt zurück/klärt. Feinabstimmung im Touch-up (nach 4–8 Wochen).
Wie sieht die Nachpflege nach einer PMU Behandlung aus?
Damit Sie das bestmögliche Ergebnis erhalten, müssen Sie einige Dinge beachten:
7–10 Tage: trocken & sauber halten, dünn empfohlene Pflege (falls angewiesen), nicht kratzen/pulen.
7–10 Tage: keine Sauna, Schwimmen, Dampfbad, Solarium, starkes Schwitzen, Make-up auf der frischen PMU-Zone.
14 Tage: Sonnenschutz streng (danach dauerhaft SPF 50 zum Farbschutz).
Kopfkissenbezug wechseln, Hände sauber halten.
Keine Säuren/Retinol im Areal bis vollständig abgeheilt.
Wirkt das Ergebnis wie Lippenstift?
Das hängt ganz von Ihren Wünschen ab. Die Resultate wirken auf Wunsch absolut natürlich und sollen die Lippen nur "unterstützen". Wird ein stärkerer Farbton gewählt, der der Naturfarbe der Lippen abweicht, kann das Ergebnis mehr wie Lippenstift aussehen.
Schwellungen & Schmerzen - was erwartet mich?
Durch die Oberflächenbetäubung wird die Sensibilität der Lippen stark verringert. Die meisten Kundinnen spüren während der Behandlung ein Kribbeln oder Vibrieren. Nach einer Behandlung sind leichte bis mittlere Schwellungen für 24-48 Stunden normal.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Durch eine lokale Oberflächenbetäubung wird das Schmerzempfinden deutlich reduziert. In der Regel bleibt ein leichtes Druckgefühl, Kribbeln oder eine Vibration durch die Geräte bestehen. Die PMU ist daher nicht mit Tätowierungen vergleichbar und die Behandlung wird von den meisten als gut aushaltbar empfunden. Dabei gilt: Die Lippen gelten als empfindlichste Körperpartie, die Augenbrauen als die angenehmste.